Beschreibung & Besonderheiten
Herzlich Willkommen!
Mit Feuer und Flamme… sind wir seit 1985 auf dem Platz Bern als Heizungsinstallationsfirma tätig und bringen die Wärme zu Ihnen. Sei dies durch gebräuchliche Heizsysteme Alternativsysteme wie Wärmepumpen Pelletsheizung oder Solaranlagen. Stets und vorallem ist es uns wichtig unsere Kunden informativ und qualitativ zu beraten und diese Qualität bei Auftragserteilung auch umzusetzen.
Dienstleistungen
Wir bringen die Wärme zu Ihnen.
Öl- Gas-oder Alternativsysteme wie Wärmepumpen Solaranlagen Holzheizungen etc. – was immer Ihr Interesse geweckt hat:
Wir BERATEN Sie sei dies in unseren Büroräumen bei Ihnen zu Hause. Jede Frage die sich Ihnen stellt wird von uns aufgenommen ausgearbeitet und umgesetzt.
Wir PLANEN und setzen Ihre Wünsche in Konzepte um. Unser Heizungstechniker steht Ihnen zur Verfügung unterstützt Sie im Finden des für Sie und ihr Haus stimmigen wärmenden Systems.
Wir INSTALLIEREN mit unserem qualifizierten Personal kompetent und zuverlässig.
Und wir sind auch nach der Inbetriebnahme mit unserem SERVICE UND KUNDENDIENST für Sie da!
Wir Ihr HEIZUNGSFACHGESCHÄFT.
WÄRME RUND UM DIE UHR.
Wärmepumpen – Die wirtschaftlich überlegene Lösung
Während steigende Öl- und Gaspreise das Heizen mit fossilen Energieträgern von Jahr zu Jahr teurer machen erzeugen Wärmepumpen Heizwärme zum Grossteil aus kostenloser Umweltenergie. Ein Vergleich der Betriebskosten fällt daher klar zugunsten der Wärmepumpe aus. Die Investitionskosten amortisieren sich durch die enormen Einsparungen bei den Betriebskosten innerhalb weniger Jahre.
Zunehmend strengere Umweltgesetze machen im Neubau bereits heute den Einsatz von erneuerbaren Energien zur Pflicht. Gleichzeitig erhöhen Förderprogramme den Anreiz für Bauherren in eine Wärmepumpe zu investieren. Beides führt im Markt zu einer grossen Nachfrage die in Zukunft sogar deutlich zunehmen wird.
Ein Prinzip – Drei Energiequellen
Die sauberste und reizvollste erneuerbare Energie ist die Sonnenergie. Jede Stunde trifft genug Sonnenenergie auf die Atmosphärenhülle um die Erde ein Jahr lang mit Energie zu versorgen. Ein Teil davon fängt die Atmosphäre ab. Es bleibt aber noch mehr als genug Energie um zahllose Haushalte mit kostenloser Energie zu versorgen.
Die Zeiten sind endgültig vorbei in denen Solarkollektoren als ästhetische Fremdkörper galten. Durch eine formschöne Ausführung und durchdachte Indach-Systeme lassen sich moderne Sonnenkollektoren optimal in jeder Gebäudestruktur integrieren.
Die neuste Generation von Sonnenkollektoren lassen sich gar in Gebäudefassaden oder die Brüstung integrieren.
Einfache und preiswerte Solaranlagen decken heute 60% – 70% des jährlichen Warmwasserbedarfs ab. Im Sommer wird der Bedarf komplett gedeckt.
Eine Solaranlage zur Wassererwärmung und zur Heizungsunterstützung deckt bis 60% des gesamten Energiebedarfs ab.
In Kombination mit Wärmepumpen entsteht die Möglichkeit das Eigenheim komplett ohne CO2-Ausstoss und unabhängig von Rohstoffpreisen mit Energie für Raumwärme und Warmwasser zu versorgen.
Bewährtes maximal Verbessert
Als Fachinstallateur liefert Ihnen Gfeller keine Heiztechnik von der Stange. Unser Ziel ist es jedem Kunden seine für ihn massgeschneiderte Heizlösung zu bieten. Ein umfassendes Konzept die seinen Vorstellungen von Komfort Sicherheit und Energieersparnis am besten entspricht.
Im Gegensatz zu Niedertemperatur –Heizung nutzen Brennwertkessel die Abgaswärme zum Heizen. Dabei wird der Wasserdampf der bei der Verbrennung entsteht und normalerweise mit den Abgasen entweicht mittels spezieller Wärmetauscher kondensiert. Die dabei entstehende Kondensationswärme wird dem Heizkreislauf zugeführt und erhöht den Nutzungsgrad.
Die effiziente Energieausnutzung ermöglicht eine jährliche Heizkostensenkung um bis z
Erneuerbare Energie aus dem eigenen Land
Im Zuge ihres Wachstums nehmen Bäume CO2 aus der Luft auf. Später bei der Verbrennung wird genau diese Menge CO2 wieder freigegeben. Somit ist der CO2 – Ausstoss nicht höher als er bei einer natürliche Verrottung wäre.
Holzpellets sind zylindrische Presslinge aus trockenem naturbelassenem Restholz (Säge- und Holzspäne) mit einem Durchmesser von 6mm und einer Länge von 5 – 25 mm. Sie werden unter hohem Druck gepresst (ohne chemische Bindemittel) und haben einen extrem niedrigen Wassergehalt und einen Heizwert von 5 kW/kg.
171 Kg Holzpellets = 1 Liter Öl = 1 m3 Erdgas
Holzpellets werden regional hergestellt und vertrieben und stammen nicht wie fossile Energien aus Krisenregionen. Die Wertschöpfung bei der Produktion und Nutzung von Holzpellets kommt direkt der heimischen Wirtschaft zugute. Dadurch werden Arbeitsplätze geschaffen und gesichert.
Die Nutzung der natürlichen Ressource Holz gewinnt wieder zunehmend an Bedeutung. Moderne Schnitzelheizungsanlagen erzeugen umweltfreundliche und kostengünstige Wärme zur Versorgung von Betrieb und Gebäude. Aber auch der Betrieb im Nahwärmenetz ist möglich.
Für das Heizen mit Holzschnitzel werden heute ab einer Leistung von ca. 20 kW vollautomatische Schnitzlheizungen eingesetzt. Das Holz wird nach kurzer Trocknung zu Schnitzel verarbeitet. Diese werden von einem Lagerraum über eine Fördereinrichtung in den Kessel transportiert und verbrennen dort sauber und mit hohem Wirkungsgrad.
Der Einsatz von Schnitzelheizung ist überall dort sinnvoll wo ein hoher Wärmebedarf besteht eine ortsnahe Versorgung mit Brennstoff möglich ist und genügend Platz für die Brennstofflagerung vorhanden ist.
Interessiert uns auf die Probe zu stellen? Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie.
Gfeller Heizungsbau Team
Eintragskategorien: Heizungen