Kurzbeschreibung
Laimackerweg 3
4450 Sissach
Tel 061 971 11 06
Fax 061 971 78 87
GESCHICHTE
Bereits am 21. August 1898 wurde die Elektra Sissach-Gelterkinden gegründet. Nach der Eröffnung des Kraftwerks Augst 1912 vereinigten sich die Genossenschaften Sissach Gelterkinden Böckten Itingen Zunzgen Tenniken Thürnen Diepflingen und Rünenberg zur Elektra Farnsburg. Technische und finanzielle Schwierigkeiten nötigten diesen Verbund 1923 nach 12-jährigem Bestehen zur Auflösung. Die meisten Genossenschaften wurden Mitglieder der Elektra Baselland. Die Elektra Sissach-Gelterkinden zerfiel in zwei selbständige Dorfgenossenschaften. Unsere Genossenschaft übernahm am 23. Juni 1923 anlässlich ihrer Gründung 52% der Aktiven und Passiven der aufgelösten Elektra Sissach-Gelterkinden. Dieser Start war nicht gerade erfreulich bestanden doch die Aktiven aus einem stark veralteten mangelhaft erstellten Verteilnetz die Passiven aus einem Schuldenanteil von über Fr. 100’000.–. Aber bereits das erste Geschäftsjahr zeigte dass sich die grossen Anstrengungen und die Bereitschaft der Genossenschafter um die neu eroberte Selbständigkeit gelohnt hatten. 1923 bestand die Energieversorgung der Elektra Sissach aus den Transformatorenstationen "Teichweg" "Allmend" und "Zunzgerstrasse mit einer Totalleistung von 520 kVA. Heute sind aus diesen 3 Stationen 33 geworden und die Versorgungsleistung beträgt 33 000 kVA. Das Verteilnetz der Elektra Sissach ist aufgrund der vielen Bautätigkeiten stetig vergrössert worden. Die meisten Freileitungen verschwanden und wurden durch Verkabelungen im Boden ersetzt. Auch sind nahezu alle wichtigen Kabelverbindungen im Hochspannungs- sowie im Niederspannungsversorgungsnetz laufend verbessert oder gar ersetzt worden so dass heute von einem ausgezeichneten Netzausbauzustand gesprochen werden darf.
ENERGIEBERATUNG
Die Gemeinde Sissach betreibt eine aktive Energiepolitik. Diese Anstrenungen haben dazu geführt dass Sissach Ende 1997 den Qualitätsausweis "Energiestadt" erhielt. In Zusammenarbeit mit der Energiekommission Sissach erbringt die Elektra Sissach eine kostenlose Erstberatung für alle Kundengruppen zu allen Fragen betreffend der effizienten Nutzung von Energie. Nicht nur stromrelevante Energiefragen werden beantwortet. Was kann die Energieberatungsstelle der Elektra Sissach alles anbieten?Es können Fragen betreffend Haustechnik Heizung Isolation Wasser Internet und Unterhaltungselektronik ebenso beantwortet werden wie die häufig gestellte Frage: wie kann ich Strom sparen ? In vielen Fällen ist die Energieberatung die Ansprechstelle welche Spezialisten vermittelt. Diese Vermittlungstätigkeit wird gratis zur Verfügung gestellt. Erst wenn es um konkrete Analysen Planungs- und Auslegungsarbeiten geht wird der Spezialist diese Dienstleistungen zu geringen Kosten anbieten. Zur Zeit werden entsprechende Vereinbarungen entworfen und verhandelt. Beim nächsten Auftauchen eines ungelösten Problems oder einem Vergleich betreffend Heizung – sei sie mit Heizöl Holzschnitzel Pellets oder Erdwärme betrieben – lohnt es sich die Elektra Sissach anzurufen und um ein Gespräch zu bitten. Aber auch zu Fragen über Wasser z.B. Regenwassernutzung Reduzierung des Wasserverbrauchs über Haustechnik Stromverbrauch Internet-Anschluss etc. kann die Energieberatungsstelle der Elektra Sissach Antworten geben oder Vorschläge unterbreiten.
RADIO TV und INTERNET (GGA)
GGA steht z.B. für Gemeinschaftliche Gross-Antenne was heute nichts weiter bedeutet als dass man an ein Glasfaserkabel angeschlossen ist und von dort die Signale erhält. Unsere Lieferanten sind EBL Telecom CableCom und Improware.
Aktuelle Information über RADIO- und FERNSEHPROGRAMME aber auch INTERNET und TELEFON aus EINER STECKDOSE können an dieser Stelle eingesehen werden. Sie können hier herausfinden welche Möglichkeit Sie in Ihrem Haus haben.
Seit diesem Zeipunkt sind alle TV-Hausanschlüsse bereit für die neuen Radio- und TV Programme und das Internet. Digital Fernsehen E-Mail Kommunikation und Telefonie ist möglich. Weitere Informationen über Radio- Fernseh- und Internetverbindung bei sich zuhause finden Sie unter http://www.ebl.ch/Verbindungsassistent.180.0.html
Eintragskategorien: Energieberatung