Beschreibung & Besonderheiten
unsere Stärken sind Ihre Vorteile
- Zusätzliche Mieteinnahmen ohne eigenen Kapitaleinsatz
- Teilweise oder vollständige Übernahme von Dachsanierungskosten sind möglich
- Wirtschaftliche Aufwertung Ihrer Immobilie durch die Installation der Photovoltaik-Anlage
- Imagegewinn durch die Errichtung eines Solarkraftwerks auf Ihrem Dach
Sonne genutzt – Geld gespart
Mit einer Solaranlage investieren Sie nicht nur in eine umweltschonendere Zukunft.
Komponenten einer Photovoltaik-Anlage:
• Solarmodule in Reihen- und Parallelschaltung mit Montagegestell
• Generatoranschlusskasten (mit Schutztechnik)
• Gleichstromverkabelung
• DC-Hauptschalter
• Wechselrichter zur Aufbereitung des Solarstroms in Netzqualität
• Wechselstromverkabelung
• Wechselstromzähler bzw. Einspeise- und Bezugszähler zur Erfassung des Stromertrags
• Sicherheitskomponenten zur elektrischen Absicherung der Anlage
In fester Beziehung – die netzgekoppelte Anlage
Die einfachste und wirtschaftlichste Art den Strom einer Photovoltaik-Anlage zu nutzen bietet das netzgekoppelte System. Der von den Modulen erzeugte Gleichstrom wird vom Wechselrichter auf 230 V Wechselspannung transformiert und vollständig in das öffentliche Netz eingespeist.
Oder allein stehend – die Inselanlage
Diese in Fachkreisen auch als autark bezeichnete Anlage findet man vornehmlich an Objekten die keine Netzstromversorgung vorweisen z. B. auf Campingplätzen oder in Gartenhäusern. Hier steht die Eigenversorgung des Betreibers im Vordergrund.
Eintragskategorien: Solarenergie
